Bau der Autobahn A9
im Oberwallis
Autobahn A9
A9 – verbindet das Wallis
und ist gleichzeitig Lebensader für unseren Industrie-, Energie- und Tourismuskanton.
Netzvollendung
31.8 km Autobahn, die Hälfte davon unterirdisch, landschaftsschonend, die Wohnqualität der Bevölkerung erhaltend: Das ist die Netzvollendung der A9 im Oberwallis.
Eröffnung Abschnitt Visp-West bis Raron
Der Durchgang der A9 bis nach Raron wird am 27. Oktober 2025 vollständig und durchgehend freigegeben, inklusive dem gedeckten Einschnitt bei Raron und des Vollanschlusses Visp–West zwischen Brig und Gampel/Steg (Raron).
Aktuelles
Blog

Südumfahrung Visp feierlich eröffnet!
Ein historischer Tag für Visp und das ganze Oberwallis – heute durften wir gemeinsam mit Bundesrat Albert Rösti, den Walliser Behörden, Projektverantwortlichen und vielen Gästen die neue Südröhre der A9

Hochwasserschutz an der A9 – Sicher durch Visp dank innovativer Massnahmen
Die A9 ist sicher – auch bei Hochwasser. Mit der Inbetriebnahme des Vollanschlusses Visp West am 24. Juni 2025 werden nicht nur neue Mobilitätsmöglichkeiten geschaffen, sondern auch entscheidende Schutzmassnahmen gegen

Rauchtests im A9-Tunnel Visp: Südumfahrung Visp kurz vor der Eröffnung
Die Vorfreude wächst: Am 24. Juni 2025 wird die Südumfahrung Visp der Autobahn A9 feierlich eröffnet – ein weiterer Meilenstein für den Walliser Autobahnausbau rückt damit in greifbare Nähe. Bevor

Sicherheitstests im Visper Autobahntunnel: Warum drei Monate Vollsperrung nötig sind
Noch bis Ende Juni bleibt der Visper A9-Tunnel gesperrt. Der Grund: umfangreiche Sicherheitstests, die für den reibungslosen und sicheren Betrieb der gesamten Tunnelanlage entscheidend sind. Ein Blick hinter die Kulissen